FLATTEREI - von Anett Schuster

Foto: Katrin Markstein
Mit ganzem Herzen dabei: Anett Schuster

Brachte bei der Frage nach Klöppelspitze am Gerüst die Taube ins Spiel: Künstlerin Anett Schuster. 

Auch Anett Schuster ist gebürtig in Schlema, wohnt und arbeitet jedoch in Chemnitz. Für ihre außergewöhnlichen Werke ist sie überregional bekannt und zudem seit Jahren eng verbunden mit der Wildbacher Künstlerin Annett Beier, welche für die Sanierung des Wildbacher Kirchturms Ende 2023 einen Mehrwert für die Gemeinde suchte und das Gerüst komplett in Spitze eingehüllt sah. Anett Schuster hingegen brachte die Idee der Friedenstaube ins Spiel, auf deren Basis sich dann in gemeinsamen Überlegungen auch das Begleitprogramm DIE SCHWÄRMEREI entwickelte, was nun von beiden Initiatorinnen betreut und fleißigen Händen und Herzen begleitet wird.  Auch der Klöppelbrief zur kleinen Friedenstaube stammt von der Chemnitzer Künstlerin.

Das außergewöhnliche Kunstwerk der großen Klöppeltaube nahm mehrere Monate Zeit in Anspruch in Planung und Ausführung. Anett Schuster stellte es in aufwendiger Handarbeit in ihrem Chemnitzer Atelier im alten Kesselhaus her. Kilometerlanges Bindegarn aus der Landwirtschaft traf auf mehrere Meter Bauzaun. Die Einzelteile wurden nun Anfang August von beiden Initiatorinnen in luftiger Höhe vor Ort am Gerüst zusammengesetzt, ausgerichtet und zieren bis Herbst weithin sichtbar als Zeichen des Friedens und der Verbundenheit den Wildbacher Kirchturm.

Vita Anett Schuster (Auszug)

– *1981 in Schlema (heute Aue-Bad Schlema)

Dipl.-Immobilienw. (FH)

– regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen seit 2010

– 2015 1. Atelier in Chemnitz

– seit 2019 Atelier im alten Kesselhaus

– seit 2023 Mitglied GEDOK Mitteldeutschland e.V.

– seit 2024 Vorstandsmitglied GEDOK Mitteldeutschland e.V.

u.a. Begehungen 2018 (Chemnitz), IX. Internationales Kunstsymposium Leipzig (2024), rendezvous textil Esche-Museum Limbach-Oberfrohna (2023), Weltrekord geklöppeltes Steigerlied Ehrenfriedersdorf (2025) uvm.

http://www.anettschuster.de

mehr zu Annett Beier und Anett Schuster auch unter: Wer wir sind

 

Die große Taube ist teilfinanziert über LEADER Westerzgebirge